Loading...
ETI experts
  • ETI
    • Über uns
    • Mehrwerte
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Vorgerichtliches Inkasso
    • Factoring
    • Mahnservice
    • Rechnungsstellung
    • Adressrecherche
    • Bonitätsprüfung
    • Gerichtliches Verfahren
    • Langzeitüberwachung
    • Ausfallgebühr – No Show
  • Branchen
    • Akademien und Hochschulen
    • Hotels
    • Medizin
    • Online-Shops
    • Parken und Verkehr
    • Sanitätshäuser
    • Schornsteinfeger
    • Sport und Vereine
    • Weitere Branchen
  • Referenzen
  • ETI-Blog
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
ETI experts
    • de
    • en
  • Kundenlogin Sprechblase Kundenlogin
  • ETI
    • Über uns
    • Mehrwerte
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Vorgerichtliches Inkasso
    • Factoring
    • Mahnservice
    • Rechnungsstellung
    • Adressrecherche
    • Bonitätsprüfung
    • Gerichtliches Verfahren
    • Langzeitüberwachung
    • Ausfallgebühr – No Show
  • Branchen
    • Akademien und Hochschulen
    • Hotels
    • Medizin
    • Online-Shops
    • Parken und Verkehr
    • Sanitätshäuser
    • Schornsteinfeger
    • Sport und Vereine
    • Weitere Branchen
  • Referenzen
  • ETI-Blog
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Start » ETI-Blog » Allgemein » Gesunde Menschen, gesunde Ökonomie – und anders herum!

Aktuelle Informationen von ETI experts

Gesunde Menschen, gesunde Ökonomie – und anders herum!

  • 15. Februar 2021
  • Kategorie: Allgemein
  • Lesedauer: 2 Minuten
ETI-Blog

Gesunde Menschen.

Bevor wir an die Wirtschaft denken und welchen Part wir darin spielen, denken wir zunächst an uns selbst. Wir wollen gesunde Menschen bleiben.

Das ist während der nun schon seit über einem Jahr herrschenden Corona-Pandemie gar nicht so einfach: Viele haben Angst um ihren Arbeitsplatz, sie haben Stress wegen der umfangreichen Herausforderungen beim Homeoffice, in der Organisation ihres Familienlebens oder sie fürchten sich schlicht vor der Krankheit selbst. Abstandsregeln, medizinische Masken und Reduzierung persönlicher Kontakte sind zum Alltag geworden. Das kulturelle Leben, unsere Ferien- und Urlaubsgewohnheiten sind auf Stand by.

Individuell gibt einen großen Fundus an Möglichkeiten, gesund zu bleiben: täglich etwas Sport und Bewegung, hochwertige Nahrung, virtuelle Familien- und Freundestreffen – persönliche Vorlieben und Strategien praktizieren mittlerweile fast alle.

Gesunde Mitarbeiter*innen.

Als Unternehmen schützen und fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen mit dem Angebot, im Homeoffice tätig zu sein – und so überflüssige Kontakte in den Geschäftsräumen oder auf dem Weg dorthin zu vermeiden. Bei ETI experts nehmen seit fast einem Jahr eine große Zahl von Angestellten diese Möglichkeit wahr.

Unserem Geschäftsbetrieb hat das keinen Abbruch getan. Viele neue Lösungen sind aus der Not geboren – für uns sind sie ein Zeichen für ein funktionierendes Miteinander und für eine innovative Unternehmensstrategie.

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns aber auch in Nicht-Krisen-Zeiten wichtig: Es gehört zur Firmenphilosophie, dass jede*r ein kostenloses Abo für ein Fitnessstudio nutzen kann. Im Büro stehen immer frisches Obst und gesunde Getränke für alle bereit. Sich am Arbeitsplatz wohlfühlen fördert die Gesundheit – das ist aus der Arbeitsmedizin bekannt. Wir tragen unseren kleinen Teil dazu bei.

Gesunde Kund*innen.

Das gilt gleichermaßen für unsere Kunden und deren Schuldner. Als Einzelunternehmen und Inkasso-Dienstleister nehmen wir in der Pandemie unsere besondere Verantwortung wahr: Wir möchten, dass unsere Kunden sowohl persönlich als auch wirtschaftlich gesund bleiben. Wir halten es für wichtig, unsere Kunden – Sportvereine, Handwerksbetriebe, Online-Shops, Industrie- und Handelsunternehmen, Sanitätshäuser, Arztpraxen, Liegenschaftsverwalter und Parkraumbewirtschafter – dabei zu unterstützen, ihre Liquidität und Existenz zu sichern. Daher bieten wir eine ganze Reihe von individuellen Lösungen an. Not macht erfinderisch – wir sind stolz auf unsere innovativen Ressourcen.

Wir haben aber auch Verständnis für Schuldner, die aufgrund der Corona-Krise nicht in der Lage sind, ihre Rechnungen zu bezahlen. Ihnen möchten wir die Möglichkeit geben, ihre Verbindlichkeiten zu einem späteren Zeitpunkt oder in Raten zu zahlen.

Gesunde Ökonomie.

In der Ökonomie gilt der Lehrsatz: Die persönliche Gesundheit ist gut für die Wirtschaft. Je besser es den Menschen geht und je größer ihr Wohlstand ist, desto besser funktioniert auch die Ökonomie – und andersherum. In Krisenzeiten brauchen Menschen Spielräume, um sich mit den geänderten Verhältnissen zu arrangieren. Sie brauchen Sicherheit, dass sie auch während der Krise ihre Arbeitsplätze behalten. Sie brauchen Vertrauen, dass ihre Arbeit im Homeoffice genauso effizient ist wie am Arbeitsplatz im Unternehmen. Im Ergebnis profitiert das Unternehmen von der Gesundheit seiner Mitarbeiter*innen, von ihrem Einsatz und dem Willen, sich für ihren Arbeitsplatz persönlich einzuschränken.

Win-Win resultiert aus der Wechselwirkung.

ETI experts hat das verstanden. Wir sind stolz auf unser Team. Und wir sind dankbar, dass wir als Unternehmen einerseits dazu beitragen können, dass es den Mitarbeiter*innen gut geht und wir andererseits als attraktiver Player in der Backoffice- und Inkasso-Branche unsere Marktanteile steigern.

Schlagworte:

  • Corona-Pandemie
  • Forderungsmanagement
  • gemeinsame Lösungen
  • Inkasso
  • Krise
  • Liquidität
  • Ökonomie
  • Ressourcen
  • Strategie
  • Verantwortung
  • Verbindlichkeiten
  • Verständnis
  • Win-Win
  • Zahlungsmöglichkeiten


« Voriger Beitrag
Zum Überblick
Nächster Beitrag »
Kundenservice
0221-285401-40
(Kernzeiten: 8:30 – 16:00 Uhr)
kundenservice@eti-experts.de E-Mail schreiben
Kontaktformular

Weitere Beiträge


29.07.2021
Dankeschön! Ihre Spende geht an krebskranke Kinder.
Weiterlesen
23.07.2021
Wir spenden für die Flutopfer: ETI experts startet mit 10.000 Euro!
Weiterlesen
19.07.2021
Wichtig beim Inkasso: Den richtigen Zeitpunkt wählen!
Weiterlesen

Kategorien:

  • Allgemein
  • Inkasso

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten diese schnell und kompetent.
Dazu bitten wir Sie freundlich um folgende, im Kontaktformular als Pflichtfeld gekennzeichnete Angaben.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto aus.
    ETI experts

    ETI experts GmbH
    Amsterdamer Straße 133 b
    D-50735 Köln
    Tel.: 0221-285401-0
    Fax: 0221-285401-70
    info@eti-experts.de

    Impressum | Datenschutzerklärung
    • ETI
      • Über uns
      • Mehrwerte
      • Partner
      • Referenzen
      • Jobs
    • Leistungen
      • Vorgerichtliches Inkasso
      • Factoring
      • Mahnservice
      • Rechnungsstellung
      • Adressrecherche
      • Bonitätsprüfung
      • Gerichtliches Verfahren
      • Langzeitüberwachung
    • Branchen
      • Medizin
      • Online-Shops
      • Schornsteinfeger
      • Sport und Vereine
      • Parken und Verkehr
      • Hotels
      • Sanitätshäuser
      • Weitere Branchen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • ETI-Blog
      • English
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
    • www.schufa.de/de/
    • www.bfif.de/
    • www.gdd.de/

    * Um zu gewährleisten, dass unsere Kunden optimale Konditionen erhalten, müssen wir auf folgenden Text verweisen: Von einem Schuldner, der pflichtwidrig nicht zahlt, können Sie grundsätzlich verlangen, dass er Sie von den bei uns anfallenden Gebühren freistellt. Diesen Freistellungsanspruch (Gebührenzahlung des Schuldners an uns) treten Sie an uns ab. Wir versuchen, Ihre Forderung zusammen mit unseren Gebühren bei Ihrem Schuldner beizutreiben. Gelingt das nicht, werden wir ohne eine Zahlung Ihres Schuldners die Gebühren nicht von Ihnen verlangen. Für Sie ist unsere Tätigkeit ohne Zahlung des Schuldners daher nicht mit Kosten verbunden.
    © 2023 ETI experts GmbH
    Sie haben eine Mahnung
    von uns erhalten?
    0221-474540
    Kontaktformular
    Sie möchten
    uns beauftragen?
    0221-285401-0
    Kontaktformular
    Schließen