Loading...
ETI experts
  • ETI
    • Über uns
    • Mehrwerte
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Vorgerichtliches Inkasso
    • Factoring
    • Mahnservice
    • Rechnungsstellung
    • Adressrecherche
    • Bonitätsprüfung
    • Gerichtliches Verfahren
    • Langzeitüberwachung
    • Ausfallgebühr – No Show
  • Branchen
    • Akademien und Hochschulen
    • Hotels
    • Medizin
    • Online-Shops
    • Parken und Verkehr
    • Sanitätshäuser
    • Schornsteinfeger
    • Sport und Vereine
    • Weitere Branchen
  • Referenzen
  • ETI-Blog
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
ETI experts
    • de
    • en
  • Kundenlogin Sprechblase Kundenlogin
  • ETI
    • Über uns
    • Mehrwerte
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Vorgerichtliches Inkasso
    • Factoring
    • Mahnservice
    • Rechnungsstellung
    • Adressrecherche
    • Bonitätsprüfung
    • Gerichtliches Verfahren
    • Langzeitüberwachung
    • Ausfallgebühr – No Show
  • Branchen
    • Akademien und Hochschulen
    • Hotels
    • Medizin
    • Online-Shops
    • Parken und Verkehr
    • Sanitätshäuser
    • Schornsteinfeger
    • Sport und Vereine
    • Weitere Branchen
  • Referenzen
  • ETI-Blog
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Start » ETI-Blog » Allgemein » Parken managen:

Aktuelle Informationen von ETI experts

Parken managen:

  • 12. August 2020
  • Kategorie: Allgemein
  • Lesedauer: 2 Minuten
ETI-Blog

Wie auf dem Parkplatz plötzlich Ordnung herrscht!

Peter Häfele ist Marktleiter eines Supermarkts in der Leonberger Innenstadt. Immer wieder beschweren sich seine Kunden bei ihm, dass sie kaum freie Parkplätze finden. Sie wollen nach Feierabend eigentlich nur einmal kurz in den Supermarkt, doch Sie drehen ohne Erfolg auf einen freien Parkplatz schon die zweite Runde. Dürfen die anderen Autos hier überhaupt stehen? Und manchmal belegt ein Fahrzeug zwei Parkplätze, weil es schief abgestellt ist. In der unmittelbaren Nachbarschaft sind ein großes Ärztehaus, ein Fitnesscenter und das größte Kino der Stadt – die haben zu bestimmten Zeiten eine hohe Auslastung an Parkplätzen. Die 25 Parkplätze des Supermarktes sind häufig auch von anderen Nutzern belegt. Peter Häfele fürchtet, wegen der Parkplatzsituation Kunden zu verlieren.

Die Nutzungsregeln selbst bestimmen

Parkraum ist mittlerweile ein wertvolles Gut – vor allem im innerstädtischen Bereich oder in einer Umgebung mit hohem Parkbedarf. Der Marktleiter des Supermarktes entscheidet sich dafür, seine Parkplätze professionell überwachen zu lassen. Er legt die Regeln zu deren Nutzung selbst fest und stellt entsprechende Hinweisschilder auf:

  1. Mit Parkscheibe dürfen seine Kunden 60 Minuten frei parken.
  2. Sind 60 Minuten überschritten, wird eine Vertragsstrafe von 20 Euro fällig.
  3. Legen seine Kunden einen Kassenbon vor, kommt Kulanz zur Anwendung.

Eine Aushilfe überwacht in 30-Minuten-Abständen die Einhaltung der Regeln. Mit der ETI park App registriert sie die Falschparker. Das System ist einfach und effektiv.

Die ETI park App ist kostenlos

Anwender erhalten die ETI park App kostenlos. Alles, was sie tun müssen, ist den falsch geparkten Pkw per App aufzunehmen, weiterzuleiten und eine Benachrichtigungskarte an die Windschutzscheibe zu klemmen. ETI park und sein Schwesterunternehmen SO Rechtsdienstleistungen wickeln dann das gesamte Verfahren professionell ab – immer unter diskreter und kundenfreundlicher Wahrung des Images seiner Auftraggeber. Die jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kommunen und Ordnungsbehörden in Kombination mit einer ausgefeilten App-Technik machen die Sache rund: Das Parking Management ist effektiv und erfolgreich.

ETI park kauft die Forderung ab

Kehrt Routine in die Überwachung ein, haben Parkplatzverwalter nur noch Vorteile:

  • Die App ist und bleibt kostenlos.
  • Die App ist leicht zu bedienen und kann schnell in der Anwendung erklärt werden.
  • Der administrative Aufwand geht gegen null.
  • Pro gemeldeten Falschparker haben die Nutzer Einnahmen und können damit ihre Unkosten gegenfinanzieren.
  • Das Firmenimage bleibt immer gewahrt, denn die Abwicklung ist freundlich und kulant.
  • Auch Rücknahmen sind möglich.

Parkscheibe, Schranke, Bodensensoren, Kameraüberwachung oder Parkscheinautomat

Unabhängig von der Technik der Parkplatzüberwachung übernimmt ETI park das Management – mit und ohne App. Regelverstöße werden überwacht, Pkw-Halterdaten ermittelt und die festgelegten Forderungen bei den Falschparkern realisiert. Die Kommunikation ist freundlich und bei Bedarf auf den persönlichen Einzelfall bezogen. Kulanz und Kundenfreundlichkeit stehen an erster Stelle.

Vorher – Nachher

Nach sechs Monaten stellt Marktleiter Peter Häfele fest, dass es deutlich weniger Beschwerden gibt und sich die Parksituation deutlich zu seinen Gunsten geändert hat. Von Kollegen, die ihre Supermärkte im Industriegebiet und eher ländlichen Gebieten haben, erfährt er, dass sie auch dort die ETI park App erfolgreich eingesetzt haben. Aus dem Verkauf der Forderungen erzielen sie sogar einen Gewinn.

Schlagworte:

  • Auto
  • Bodensensoren
  • ETI park App
  • Falschparker
  • Hausverwaltung
  • Kulanz
  • park App
  • parking management
  • Parkplatz
  • Parkplatzverwalter
  • Parkraum
  • Parkraumbewirtschafter
  • Parkraummanagement
  • Parkraumüberwachung
  • Parkscheibe
  • Parkschein
  • Pkw
  • Regelverstoß
  • Schranke
  • Smartparking
  • Supermarkt
  • Vertragsstrafe


« Voriger Beitrag
Zum Überblick
Nächster Beitrag »
Kundenservice
0221-285401-40
(Kernzeiten: 8:30 – 16:00 Uhr)
kundenservice@eti-experts.de E-Mail schreiben
Kontaktformular

Weitere Beiträge


29.07.2021
Dankeschön! Ihre Spende geht an krebskranke Kinder.
Weiterlesen
23.07.2021
Wir spenden für die Flutopfer: ETI experts startet mit 10.000 Euro!
Weiterlesen
19.07.2021
Wichtig beim Inkasso: Den richtigen Zeitpunkt wählen!
Weiterlesen

Kategorien:

  • Allgemein
  • Inkasso

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten diese schnell und kompetent.
Dazu bitten wir Sie freundlich um folgende, im Kontaktformular als Pflichtfeld gekennzeichnete Angaben.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.
    ETI experts

    ETI experts GmbH
    Amsterdamer Straße 133 b
    D-50735 Köln
    Tel.: 0221-285401-0
    Fax: 0221-285401-70
    info@eti-experts.de

    Impressum | Datenschutzerklärung
    • ETI
      • Über uns
      • Mehrwerte
      • Partner
      • Referenzen
      • Jobs
    • Leistungen
      • Vorgerichtliches Inkasso
      • Factoring
      • Mahnservice
      • Rechnungsstellung
      • Adressrecherche
      • Bonitätsprüfung
      • Gerichtliches Verfahren
      • Langzeitüberwachung
    • Branchen
      • Medizin
      • Online-Shops
      • Schornsteinfeger
      • Sport und Vereine
      • Parken und Verkehr
      • Hotels
      • Sanitätshäuser
      • Weitere Branchen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • ETI-Blog
      • English
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
    • www.schufa.de/de/
    • www.bfif.de/
    • www.gdd.de/

    * Um zu gewährleisten, dass unsere Kunden optimale Konditionen erhalten, müssen wir auf folgenden Text verweisen: Von einem Schuldner, der pflichtwidrig nicht zahlt, können Sie grundsätzlich verlangen, dass er Sie von den bei uns anfallenden Gebühren freistellt. Diesen Freistellungsanspruch (Gebührenzahlung des Schuldners an uns) treten Sie an uns ab. Wir versuchen, Ihre Forderung zusammen mit unseren Gebühren bei Ihrem Schuldner beizutreiben. Gelingt das nicht, werden wir ohne eine Zahlung Ihres Schuldners die Gebühren nicht von Ihnen verlangen. Für Sie ist unsere Tätigkeit ohne Zahlung des Schuldners daher nicht mit Kosten verbunden.
    © 2023 ETI experts GmbH
    Sie haben eine Mahnung
    von uns erhalten?
    0221-474540
    Kontaktformular
    Sie möchten
    uns beauftragen?
    0221-285401-0
    Kontaktformular
    Schließen