Loading...
ETI experts
  • ETI
    • Über uns
    • Mehrwerte
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Vorgerichtliches Inkasso
    • Factoring
    • Mahnservice
    • Rechnungsstellung
    • Adressrecherche
    • Bonitätsprüfung
    • Gerichtliches Verfahren
    • Langzeitüberwachung
    • Ausfallgebühr – No Show
  • Branchen
    • Akademien und Hochschulen
    • Hotels
    • Medizin
    • Online-Shops
    • Parken und Verkehr
    • Sanitätshäuser
    • Schornsteinfeger
    • Sport und Vereine
    • Weitere Branchen
  • Referenzen
  • ETI-Blog
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
ETI experts
    • de
    • en
  • Kundenlogin Sprechblase Kundenlogin
  • ETI
    • Über uns
    • Mehrwerte
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Vorgerichtliches Inkasso
    • Factoring
    • Mahnservice
    • Rechnungsstellung
    • Adressrecherche
    • Bonitätsprüfung
    • Gerichtliches Verfahren
    • Langzeitüberwachung
    • Ausfallgebühr – No Show
  • Branchen
    • Akademien und Hochschulen
    • Hotels
    • Medizin
    • Online-Shops
    • Parken und Verkehr
    • Sanitätshäuser
    • Schornsteinfeger
    • Sport und Vereine
    • Weitere Branchen
  • Referenzen
  • ETI-Blog
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Start » ETI-Blog » Allgemein » Warum eine Bonitätsprüfung sinnvoll ist.

Aktuelle Informationen von ETI experts

Warum eine Bonitätsprüfung sinnvoll ist.

  • 10. Mai 2021
  • Kategorie: Allgemein
  • Lesedauer: 2 Minuten
ETI-Blog

Gehen Sie auf Nummer Sicher!

Die Bonität eines Kunden ist die Voraussetzung für zukünftige Geschäfte. Ihre Beziehung ist wie bei allen Verträgen eine beidseitige: Sie möchten Ihre Kund*innen behalten und diese wollen Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Mitgliedschaft kaufen oder nutzen. Eine Bonitätsprüfung gibt Ihnen Auskunft darüber, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Ihre Kund*innen auch in Zukunft Ihre Rechnungen bezahlen werden.

Keine Überraschungen

Sie wundern sich, warum Ihr langjähriger Kunde plötzlich seine Rechnungen nicht mehr bezahlt? Oder haben Sie den Eindruck, dass Sie bei einem neuen Kunden trotz der guten Geschäftsdaten einmal hinter die Kulissen gucken wollen?

Es ist grundsätzlich von Vorteil, die eigenen Kund*innen gut zu kennen – mit regelmäßigen Aktualisierungen. Denn die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse können sich schnell ändern, sei es durch eine äußere Krise wie zum Beispiel die Covid-19 Pandemie oder interne Veränderungen in einem Familienbetrieb wie ein Inhaberwechsel oder ein Wechsel in der Geschäftsführung. Überraschungen können Sie mit einer Bonitätsprüfung vorbeugen.

Bonitätsprüfung = Check der wirtschaftlichen Fähigkeiten

Grundsätzlich gibt die Bonität Auskunft über die wirtschaftlichen Fähigkeiten Ihrer Kunden. Außerdem liefert sie Anhaltspunkte über den Willen, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.

Damit ist die Bonitätsprüfung eine gute Voraussetzung für eine neue erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Sie trägt erheblich dazu bei, Zahlungsausfälle zu vermeiden und ist damit eine gute Möglichkeit, Risiken schon im Voraus zu minimieren.

Wann ist die Bonitätsprüfung sinnvoll? 

Sie bieten als Unternehmen z. B. die Bezahloption „Kauf auf Rechnung“ an? Dann gehen Sie als Vertragspartei bewusst ein finanzielles Risiko ein und haben ein berechtigtes Interesse, Ihre Kund*innen einer Bonitätsprüfung zu unterziehen.

Eine Bonitätsprüfung ist daher sinnvoll

  • vor dem Abschluss eines Vertrags mit neuen Kund*innen,
  • vor dem Warenversand,
  • nach der ersten Mahnung (um das Mahnwesen zu straffen),
  • bei Kund*innen, die regelmäßig erst nach mehreren Mahnungen bezahlen,
  • beim Wechsel des Inhabers oder der Inhaberin eines Unternehmens,
  • vor der Einleitung kostenpflichtiger gerichtlicher Beitreibungsmaßnahmen.

Bonitätsprüfungen beugen dem Worst Case vor – und sind daher ein regelmäßiger Routinevorgang im Qualitätsmanagement vieler Unternehmen, die ihre Forderungsausfälle auf ein Minimum reduzieren möchten.

Positive und negative Bonitätsmerkmale: Wer prüft was?

Bonitätsprüfungen werden standardmäßig von Wirtschaftsauskunfteien wie arvato Infoscore (Experian Group) oder der SCHUFA Holding GmbH angeboten. Innerhalb von Sekunden erhalten Unternehmen Auskunft darüber, wie es um die Zahlungsfähigkeit ihrer Kund*innen bestellt ist.

Dazu verwenden die Auskunfteien vorhandene Daten zur bisherigen Abwicklung von Krediten, zu Ausgaben und sonstigen Verbindlichkeiten sowie über eventuell vorhandenes Vermögen und bisherigen Zahlungserfahrungen.

Das Ergebnis zählt

Im Ergebnis stehen Ihnen als Unternehmen positive und negative Bonitätsmerkmale zur Verfügung, die Sie zur Einschätzung der Kund*innen verwenden können. Sind die positiven Merkmale in der Überzahl, steht einer Geschäftsbeziehung nichts mehr im Wege.

Als Ergebnis können Sie außerdem für sich verbuchen: Sie haben sich im Vorfeld so gut wie möglich geschützt vor

  • möglichen Zahlungsausfällen,
  • aufwändigen und eventuell erfolglosen Mahnläufen,
  • ärgerlichen Auseinandersetzungen
  • intensiven Kosten eines Gerichtsverfahrens.

Natürlich kann es trotz regelmäßiger Bonitätsprüfungen vorkommen, dass offene Forderungen bleiben. In diesen Fällen unterstützen wir mit einem effektiven Inkasso. Ein vorgerichtliches Inkasso-Verfahren gehört übrigens zu den weichen Negativmerkmalen einer Bonitätsprüfung und wiegt damit nicht so schwer wie andere negative Merkmale.

Lesen Sie dazu mehr in unserem nächsten Beitrag: Negative Bonitätsauskunft und ihre Folgen.

Schlagworte:

  • Auskunfteien
  • Bonität
  • Bonitäts-Check
  • Bonitätsmerkmal
  • Bonitätsprüfung
  • Forderungsmanagement
  • Infoscore
  • Inkasso
  • Inkasso-Verfahren
  • Kreditwürdigkeit
  • Mahnung
  • Qualitätsmanagement
  • SCHUFA
  • Zahlungsausfall
  • Zahlungsfähigkeit


« Voriger Beitrag
Zum Überblick
Nächster Beitrag »
Kundenservice
0221-285401-40
(Kernzeiten: 8:30 – 16:00 Uhr)
kundenservice@eti-experts.de E-Mail schreiben
Kontaktformular

Weitere Beiträge


29.07.2021
Dankeschön! Ihre Spende geht an krebskranke Kinder.
Weiterlesen
23.07.2021
Wir spenden für die Flutopfer: ETI experts startet mit 10.000 Euro!
Weiterlesen
19.07.2021
Wichtig beim Inkasso: Den richtigen Zeitpunkt wählen!
Weiterlesen

Kategorien:

  • Allgemein
  • Inkasso

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten diese schnell und kompetent.
Dazu bitten wir Sie freundlich um folgende, im Kontaktformular als Pflichtfeld gekennzeichnete Angaben.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus aus.
    ETI experts

    ETI experts GmbH
    Amsterdamer Straße 133 b
    D-50735 Köln
    Tel.: 0221-285401-0
    Fax: 0221-285401-70
    info@eti-experts.de

    Impressum | Datenschutzerklärung
    • ETI
      • Über uns
      • Mehrwerte
      • Partner
      • Referenzen
      • Jobs
    • Leistungen
      • Vorgerichtliches Inkasso
      • Factoring
      • Mahnservice
      • Rechnungsstellung
      • Adressrecherche
      • Bonitätsprüfung
      • Gerichtliches Verfahren
      • Langzeitüberwachung
    • Branchen
      • Medizin
      • Online-Shops
      • Schornsteinfeger
      • Sport und Vereine
      • Parken und Verkehr
      • Hotels
      • Sanitätshäuser
      • Weitere Branchen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • ETI-Blog
      • English
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
    • www.schufa.de/de/
    • www.bfif.de/
    • www.gdd.de/

    * Um zu gewährleisten, dass unsere Kunden optimale Konditionen erhalten, müssen wir auf folgenden Text verweisen: Von einem Schuldner, der pflichtwidrig nicht zahlt, können Sie grundsätzlich verlangen, dass er Sie von den bei uns anfallenden Gebühren freistellt. Diesen Freistellungsanspruch (Gebührenzahlung des Schuldners an uns) treten Sie an uns ab. Wir versuchen, Ihre Forderung zusammen mit unseren Gebühren bei Ihrem Schuldner beizutreiben. Gelingt das nicht, werden wir ohne eine Zahlung Ihres Schuldners die Gebühren nicht von Ihnen verlangen. Für Sie ist unsere Tätigkeit ohne Zahlung des Schuldners daher nicht mit Kosten verbunden.
    © 2023 ETI experts GmbH
    Sie haben eine Mahnung
    von uns erhalten?
    0221-474540
    Kontaktformular
    Sie möchten
    uns beauftragen?
    0221-285401-0
    Kontaktformular
    Schließen